top of page

Den Sprung wagen: Die beängstigende, aber aufregende Reise in die Selbstständigkeit

  • Autorenbild: MoloMolo Tech
    MoloMolo Tech
  • 11. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

The entrepreneurship journey can feel like jumping off a plane.
The entrepreneurship journey can feel like jumping off a plane.

Haben Sie schon einmal eine Entscheidung getroffen, die Ihnen so Angst machte, dass sie sich gleichzeitig unglaublich befreiend anfühlte? Der Wechsel von der strukturierten Arbeitswelt in die unsichere Welt der Selbstständigkeit ist eine solche Entscheidung. Es ist eine Reise voller Angst, Aufregung und einem immensen Gefühl persönlicher Kontrolle.


Die Illusion der Sicherheit im Beruf

Ein kürzlich geführtes Gespräch mit einem ehemaligen Kollegen ließ mich über eine grundlegende Wahrheit nachdenken: Eine Anstellung nimmt einem bewusst bestimmte Freiheiten. Die vom Job vorgegebenen Strukturen hindern uns oft daran, mutig und unabhängig zu handeln. Viele Berufstätige sehnen sich nach Freiheit, doch die Realität ist: Die befreiendsten Entscheidungen im Leben sind oft die beängstigendsten.

Für mich war diese Entscheidung der Schritt in die Vollzeit-Unternehmerschaft. Nachdem ich mich schon früher in geschäftlichen Unternehmungen versucht hatte, ist es diesmal anders – diesmal bin ich voll dabei. Kein Sicherheitsnetz. Kein Backup-Plan. Nur eine Vision, eine Mission und der Wille, es zum Erfolg zu führen.


Lehren aus der unternehmerischen Reise


1. Vorbereitung ist alles

Erfolg im Unternehmertum kommt nicht von ungefähr. Er erfordert tägliche, gezielte Vorbereitung. Anders als in Unternehmen, wo Aufgaben oft reaktiv sind – E-Mails beantworten, Meetings besuchen, Anweisungen befolgen – müssen Unternehmer Herausforderungen antizipieren, bevor sie entstehen. Die besten Entscheidungen werden nicht im Eifer des Gefechts getroffen, sondern durch proaktives strategisches Denken.


2. Geduld ist Ihr größtes Kapital

Unternehmertum ist chaotisch. Geschäfte werden nicht immer wie erwartet abgeschlossen, Zahlungen verzögern sich, und Rückschläge sind unvermeidlich. Hier wird Geduld zur stärksten Waffe eines Unternehmers. Wie ein Tiefpassfilter in der Signalverarbeitung hilft Geduld, Höhen und Tiefen auszugleichen und vorschnelle Entscheidungen aufgrund kurzfristiger Schwankungen zu vermeiden. Zu schnelles Handeln mit unzureichenden Informationen kann gefährlich sein, aber zu langes Warten kann zu verpassten Chancen führen. Die richtige Balance zu finden, erfordert Selbstbewusstsein und emotionale Intelligenz.


3. Unternehmertum erfordert Bereitschaft, nicht nur Umstände

Der Verlust des Arbeitsplatzes oder die Unzufriedenheit mit der aktuellen Karriere bedeuten nicht automatisch, dass man bereit für die Selbstständigkeit ist. Was wirklich Bereitschaft signalisiert, ist der Drang zum Schaffen, die Leidenschaft, Probleme zu lösen, und die Belastbarkeit, unvermeidliche Herausforderungen zu meistern. Wenn vergangene Erfahrungen Ihre Perspektive geprägt und Ihren Wunsch, etwas Sinnvolles aufzubauen, beflügelt haben, sind Sie möglicherweise bereit für den Schritt.


Die Belohnung: Eigentum und Freiheit

Trotz der Unsicherheit ist es ein tiefes Gefühl der Freude, jeden Tag aufzuwachen und zu wissen, dass die Richtung meiner Karriere ganz in meinen Händen liegt. Die Verantwortung ist enorm, aber auch die Belohnung. Wachstum, Kontrolle und die Möglichkeit, Leben und Branchen direkt zu beeinflussen, machen den Kampf lohnenswert.

Diejenigen, die über eine Umstellung nachdenken, sollten sich folgende Fragen stellen:

  • Haben Sie die Geduld, Ungewissheit zu ertragen?

  • Sind Sie bereit, proaktiv statt reaktiv zu denken?

  • Bestätigen Ihre bisherigen Erfahrungen Ihre Bereitschaft zur Selbstständigkeit?


Wenn Ihre Antworten eher in Richtung „Ja“ gehen, ist es vielleicht an der Zeit, die Angst zu akzeptieren und die Kontrolle über Ihre Zukunft zu übernehmen.


Sehen Sie sich hier das vollständige Video an:



Bei Molomolo Tech Studios bauen wir etwas Großartiges auf, und ich würde mich freuen, von anderen zu hören, die denselben Weg gehen. Wie ist Ihnen der Weg in die Selbstständigkeit gelungen? Welchen Herausforderungen sind Sie begegnet? Lassen Sie uns vernetzen, austauschen und gemeinsam wachsen.

 
 
 

Comments


+49 174 459 2935

Gilching, Bayern, 82205

Abonnieren Sie unsere wöchentlichen inspirierenden Geschichten • Verpassen Sie nichts!

bottom of page